Vereinsgeschichte
Im Jahre 1976 beschlossen ein paar enthusiastische Hündeler in Frutigen einen Kynologischen Verein zu gründen. Gesagt, getan, noch im selben Jahr ging es an die Vorbereitung. Am 10. Dezember 1976 fand die Gründungsversammlung im Restaurant Rebstock statt. Anwesend waren 24 Personen, welche sich alle als Mitglieder einschrieben. Bereits 2 Jahre später konnte am 20. Mai 1978 die Klubhaushütte eingeweiht werden.
Im 2025 zählt der Verein um die 90 Mitglieder.
Vereinsleben
Der HS Frutigland vermittelt Informationen über die Haltung und Erziehung von Hunden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er ist ein Hundeklub und doch steht der Mensch im Mittelpunkt. Menschen organisieren, helfen und beweisen mit unermüdlichem Einsatz ihre Nähe und Sympathie zum Verein. Mit den Mitgliedern steht und fällt das Vereinsleben. Häufig bleibt ein Mitglied im Verein aktiv, solange es Hundebesitzer ist. Neue Mitglieder bringen neue Aspekte und neuen Schwung ins Vereinsleben und ältere Mitglieder lernen Neues dazu. Trotzdem, ohne die langjährigen Mitglieder und deren persönliches, intensives Engagement im Verein würde es kaum gehen.
Ziel und Zweck
Der HS Frutigland bietet interessierten Hundebesitzern ein breites Angebot an Möglichkeiten, ihr Wissen rund um den Hund zu erarbeiten. In wöchentlichen Trainings können sie sich und den Hund so weit bringen, dass der Hund in unserer Umgebung zu keiner Beanstandung Anlass gibt. Natürlich haben wir auch sportliche Ziele und Vorsätze, die wir vertreten und verfolgen.